PiZ – Physio im ZOS
Zur konservativen und/oder postoperativen Behandlung bietet das ZOS seinen Patienten physiotherapeutische Behandlungen an. Martina Richter leitet das PiZ (Physiotherapie im ZOS)
Klassische Krankengymnastik
Manuelle Therapie (INOMT)
Manuelle Lymphdrainage (nach Földi)
Krankengymnastik am Gerät
Behandlungen bei CMD (Kieferbehandlung bei Cranio Mandibulärer Dysfunktion)
Radiale Stoßwellenbehandlung
Kinesio Taping
Complex Core (Funktionelles Training zur Rumpfstabilisierung)
Martina Richter
Frau Richter ist seit 2011 staatlich geprüfte Physiotherapeutin. Nach ihrer Ausbildung an der Berufsfachschule für Physiotherapie der GFEB sowie der Praxisausbildung am Klinikum Rechts der Isar München war Frau Richter in verschiedenen Physiotherapiepraxen in Haar, Grafing und Ebersberg tätig. Neben der klassischen Physiotherapeutischen Behandlung, vor allem von orthopädisch und chirurgischen Patienten, ist die Betreuung von Sportlern ein besonderer Schwerpunkt von Frau Richter. Nach der Betreuung der Herrenhandballmanschaft des TSV Ebersberg vor einigen Jahren ist sie jetzt in der Fussballjugend des TSV als Betreuerin aktiv. Außerdem hat sie über 15 Jahre in der physiotherapeutischen Betreuung der Sportler beim MÜNCHEN MARATHON mitgewirkt und hier viele Erfahrungen sammeln können.
Physiotherapie PiZ – ein Überblick
Die Physiotherapie im ZOS umfasst vielfältige Behandlungsmethoden zur Schmerzlinderung, Bewegungsverbesserung und Rehabilitation – von klassischer Krankengymnastik über manuelle Therapie bis hin zu Gerätetraining und modernen Verfahren und ergänzenden Maßnahmen.
Klassische Krankengymnastik
Gezielte Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination, oft nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden.
Manuelle Therapie (INOMT)
Spezielle Grifftechniken zur Behandlung von Gelenkblockaden und Bewegungseinschränkungen, um Schmerzen zu lindern und Mobilität zu verbessern.
Manuelle Lymphdrainage (nach Földi)
Sanfte, rhythmische Massage zur Förderung des Lymphabflusses, reduziert Schwellungen und stärkt das Immunsystem.
Krankengymnastik am Gerät
Individuelles Training mit speziellen Geräten zur Kräftigung und Stabilisierung von Muskeln, oft nach Operationen oder bei chronischen Beschwerden.
Behandlungen bei CMD
Gezielte Therapie zur Lösung von Verspannungen und Fehlstellungen im Kieferbereich, lindert Schmerzen und verbessert die Funktion.
Radiale Stoßwellenbehandlung
Hochenergetische Druckwellen stimulieren Heilungsprozesse bei Sehnen-, Muskel- und Gelenkbeschwerden.
Kinesio Taping
Elastische Tapes unterstützen Muskeln und Gelenke, fördern die Durchblutung und lindern Schmerzen, ohne die Bewegung einzuschränken.
Complex Core
Funktionelles Training zur Stabilisierung der Rumpfmuskulatur, verbessert Haltung, Koordination und Leistungsfähigkeit.
Schröpfen, Wärmetherapie, Ultraschall
Schröpfen fördert die Durchblutung, Wärme entspannt Muskeln, Ultraschall regt Heilungsprozesse tief im Gewebe an.